Veranstaltungen 2025
Veranstaltungen:
September:
Foto:©privat
Am 19. September war die mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Kinderbuchautorin Rieke Patwardhan auf Einladung des Fördervereins in der Bücherei Krupunder und hat aus ihrem neuen Kinderbuch „Maggie Müller ermittelt“ vorgelesen.
Kinder aus einer 4. Klasse der Grundschule Bickbargen waren konzentrierte Zuhörerinnen und Zuhörer und beschäftigen sich sich mit den Hauptfiguren des Buches und deren Gefühlen wie Angst und Mut.
Im Anschluß stellten die wissbegierigen Schüler und Schülerinnen Fragen über die Buchherstellung, Buchideen und die Illustrationen.
Nebenbei interessierten sich die Kinder für die Bücher in den Regalen und die Ausleihmöglichkeiten.
Mit signierten Karten der Autorin ging es in die Schule zurück.
Oktober
Foto©Frank Siemers
Am Mittwoch, dem 1. Oktober las der Kinderbuchautor Kai Pannen aus seinem Buch "Trautes Heim, Glück allein" vor Kindern in der Bücherei Ort vor.
Aufmerksam und gespannt lauschten die Kinder den Abenteuern der Spinne Karl Heinz und der Fliege Bisy und stellten im Abschluß dem Autor viele Fragen.
Zum Abschluß der Lesung wurden Bücher signiert und erhielten alle Kinder eine Autogrammkarte.
November
Foto©Christian Kaiser
Am 17.11. um 19.30 Uhr dürfen wir wieder Annemarie Stoltenberg in der Bücherei Ort in der Schulstraße begrüßen.
Frau Stoltenberg stellt in gewohnter kurzweiliger Form die Highlights der Neuerscheinungen vom Bücherherbst 2025 vor.
Eintritt 10,00 € - Karten ab Oktober in beiden Büchereien.
Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2025
Foto:Volker Dominiczak
Das Mobile Figurentheater Bremen spielt am 29.März 2025 um 15.00 Uhr in der Bücherei Halstenbek, Schulstr. 9.
Der Maulwurf Grabowski nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz
Für Kinder ab 3 Jahren
Der Maulwurf Grabowski lebt auf einer großen bunten Wiese eines Bauermn am Stadtrand.
Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben gestört.
Viele Schwierigkeiten sind zu überwinden, doch der Maulwurf Grabowski lässt sich nicht so schnell unterkriegen
Eintritt 3.-- € - Karten sind in beiden Halstenbeker Büchereien erhältlich.